Bei dieser Übung musst du konsequent sein. Achte darauf, dass immer klar ist, wann der Hund für die "lockere Leine" belohnt wird und wann er nicht belohnt wird, weil die Leine "nicht locker" ist. Diese klare Linie ist sehr wichtig.
Zuerst im Zimmer üben und wenn das klappt Raum wechseln. Bei lockerer Leine direkt Click-Geräusch machen und belohnen. Bei nicht lockerer Leine keine Belohnung geben. Mit viel Belohnung arbeiten.
An Leine ziehen und darauf warten, dass der Hund entgegenkommt und die Leine wieder locker wird. In anderen Räumen üben und dann draussen weiter üben. Nach 20 erfolgreichen Schritten mit lockerer Leine, kann Kommando eingebaut werden. Es kann aber auch weiterhin nur mit Futter trainiert werden. Die Ablenkung steigern und Übung an Orten wie Spielplatz, Stadt, Schulen usw. üben.
Quelle: Lambrecht, 2016, S. 60 - 63